Aktuelles SJ 2024/2025
Entspannte Feriengrüße mit den "Verrückten Osterhasen" der Klasse 2a
Anmeldeformulare Schulanfänger
für das Schuljahr 2026/2027
Hier finden Sie alle Termine und Formulare zur Schulanmeldung.
ABC-Projekt der 5.Klassen
Am 14. und am 17. Februar 2025 konnten die Klassen 5a und 5b ihre Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft im Rahmen des ABC-Projekts unter Beweis stellen und trainieren.
Das erlebnispädagogische Projekt, das von Mitarbeitenden der Jugendhilfe Gebesee ins Leben gerufen und durchgeführt wurde, soll den Gemeinschaftssinn stärken und zielt darauf ab, Teamfähigkeit, Selbstvertrauen und Konfliktlösungsstrategien bei Kindern und Jugendlichen zu fördern.
An beiden Tagen wurde auf dem Gemeindesaal in Herbsleben taktiert, beraten, gehüpft und ausprobiert.
Besonderen Spaß hat den Schüler*innen die Vertrauensübung bereitet, bei der jeder einzelne über eine Leiter steigt, die durch seine Mitschüler*innen in der Luft gehalten wird. Das war eine interessante Erfahrung und gar nicht so leicht, wie man vielleicht glaubt. Für die Schülerinnen und Schüler war das ein erlebnisreicher Tag, an den sie sich wohl noch lange zurückerinnern werden.
In besonderem Maße danken wir dem Förderverein, der uns durch seine großzügige finanzielle Beteiligung die Teilnahme am Projekt ermöglicht hat und der Gemeinde Herbsleben, die uns dankenswerterweise den Gemeindesaal zur Verfügung gestellt hat.
Die Klassenlehrerinnen
Yasmin Thomas und Tina-Marie Gründling
Hier finden Sie die Anmeldeformulare zum Download:
Bühne frei – unsere TGS stellt sich vor
„Vorhang auf!“ hieß es zum diesjährigen Tag der offenen Tür an der Staatlichen Gemeinschaftsschule Herbsleben, am 27.02.2025. Ein buntes Programm wurde den Besuchern auch in diesem Jahr geboten. Sowohl in der Grundschule, als auch im weiterführenden Bereich gab es für künftige Schulanfänger viel zu bestaunen und erleben. Auch einige Ehemalige fanden den Weg zurück und suchten das Gespräch mit Lehrern und Erziehern. Der Förderverein wurde ebenso vorgestellt, wie die verschiedenen Lern- und Fachbereiche. Als Rahmenprogramm gab es Chorauftritte, Linedance, allerlei Kulinarisches, ein Kerzencafé und vieles mehr. Ein weiterer Höhepunkt war die Aufführung eines Theaterstücks durch die Klasse 6b. Hierfür hatte Frau Schmid das Stück selbst geschrieben und aufwendig mit den SchülerInnen geprobt.
Sprachreise - 17.-22.11.24 - England
Bereits im vergangenen Jahr traten 47 SchülerInnen in Begleitung von fünf Lehrerinnen den Weg nach England an. Am Sonntagabend ging es mit dem Bus gen Dünkirchen und später von dort mit der Fähre nach Calais. Am Abend warteten bereits herzliche Gastfamilien auf uns. Auf dem vielfältigen Programm stand unter anderem eine Stadtrundfahrt durch London, eine originale Teezeremonie in Hastings, Cricket-Training mit geschulten Coaches in Gillingham und das Wachsfigurenkabinett mit weiteren Highlights in Englands Hauptstadt. Auch das Erkunden des Mittelalterstädtchens Canterbury und etwas Freizeit zum Shoppen gab es für unsere 8.-10.Klässler. Für einige war es die erste große Reise dieser Art und wird allen sicher lange in sehr guter Erinnerung bleiben.
Ältere Beiträge finden Sie unter:
"Unser Schulalltag-Archiv"
am linken Rand der Homepage
Die Schulgemeinschaft der TGS Herbsleben wünscht allen Schülern ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Jahr 2025!
Bereits im Herbst vergangenen Jahres nahmen unsere Viertklässler erfolgreich am Zweifelderballturnier der Kreisjugendspiele 2024 teil. Sie belegten Platz 12 von 24, was eine tolle Lesitung ist. Herzlichen Glückwunsch!
Unterricht beim Schriftsteller
An die 30 Bücher hat der bekannte und populäre deutsche Schriftsteller Landolf Scherzer bereits geschrieben. Heute jedoch steht er der Klasse 7a als Schreib-Coach zur Seite. Die Schülerinnen und Schüler profitieren dabei von seinem Erfahrungsschatz, seiner Unterstützung beim kreativen Schreiben und seinem Humor, der bestens bei seinem jungen Publikum ankommt. Am Ende dieses Projekttages konnte jeder stolz eine eigene Geschichte, selbst kreierte Illustrationen oder sogar ein eigens verfasstes kleines Gedicht präsentieren. Eine besondere Erfahrung für alle Beteiligten.
farbenfroh -kreativ - einzigartig
In den vergangenen Monaten des 1. Halbjahres haben die Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen fünf und sechs im Werkunterricht eigene Webrahmen aus alten Schuhkartons angefertigt. Die Bilder zeigen einige sehr gelungene Resultate.