Staatliche Gemeinschaftsschule Herbsleben (Träger: Gemeinde Herbsleben) Mitteltor 4, 99955 Herbsleben Tel.:036041333070, E-Mail: sekretariat@gemeinschaftsschule-herbsleben.de
Staatliche Gemeinschaftsschule Herbsleben (Träger: Gemeinde Herbsleben)Mitteltor 4, 99955 HerbslebenTel.:036041333070, E-Mail: sekretariat@gemeinschaftsschule-herbsleben.de

Schuljahr 2016/17

Projekt "Klein gegen Groß, auf los geht's los"

Nach einer Idee von zwei Schülerinnen, Mara und Lea, entstand das Projekt "Klein gegen Groß, auf los geht's los". Schüler und Lehrer sollten sich gemeinsam einem Wettbewerb stellen: Die Disziplinen waren Handball, Fußball, Seilspringen, Liegestütze, Nägel einschlagen, Zwei-Felder-Ball, Angel-Zielwerfen und Tischtennis. Am 22.06. siegten die Schüler mit einem Ergebnis von 6:3. Die Lehrer erhielten Unterstützung von Soldaten der Herbslebener Patenkompanie der Friedenssteinkaserne Gotha. Mit Begeisterung nahmen alle teil und gaben ihr Bestes.

An den vorher stattgefundenen Workshops probierten sich Schüler auf verschiedenen Gebieten aus. Eine finanzielle Unterstützung erhielt die Schule von der Town-Country-Stiftung.

"BeSCHLOSSenes Spektakel" in der Schlossruine 16.06.2017

Workshops "BeSCHLOSSenes Spektakel" 09. bis 15.06.2017

Klassenfahrt Klassen 6a / 6b Orlamünde - Impressionen          12. bis 15.06.2017

Unser Stelenbau - Fisch und Vogel - ist beendet

Erfolgreich bauten die Schüler der Klasse 8 aus Metall mit Thomas Lindner und aus Holz mit Florian Schmigalle zwei Stelen. Einige Impressionen zur Entstehung. Die Aufstellung der Stelen, als erste Station unseres Kulturpfades, erfolgte Mitte Juni an der Unstrut.

Putztag 13.05.2017

Wir verschönern unsere Schule!

 

Viele fleißige Schüler, Eltern und Lehrer kamen dem Aufruf des Fördervereins nach und fanden sich am Samstag, dem 13.05.17, zu einem gemeinsamen Putztag in unserer Gemeinschaftsschule Herbsleben ein. Dabei ging es nicht nur um das Umgraben im Schulgarten, um das Kehren und Putzen, um das Beseitigen von jeder Menge Müll, der sich in den Hecken und anderen Bepflanzungen befand, sondern auch um das Verschönern. So wurden der Zaun auf dem Hof der Grundschule in leuchtend bunten Farben gestrichen und auf dem Pflaster Markierungen für verschiedene Spiele aufgemalt. Einige Eltern bepflanzten Beete neu mit frischen Blumen. Vorher hatten viele Schüler die Beete vom Unkraut befreit, Hecken gestutzt und viele Wege, Treppen und Plätze gründlich gekehrt.

 

Am Ende stapelten sich die prallen Müll- und Abfallsäcke. Belohnt wurden die fleißigen Helfer mit Bratwürsten vom Grill und anderen Erfrischungen.

Ein herzliches Dankeschön allen fleißigen Helfern!

7. Gemeinschaftsschultag Thüringens in Herbsleben

Auftritt der 6. Klasse beim Thüringer Gemeinschaftsschultag

 

Am 08.05.2017 versammelten sich viele Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Thüringen im Saal des Herbslebener Rathauses. An diesem Tag war der Thüringer Gemeinschaftsschultag. Dabei sollten wir, die Klasse 6b, mit unserer Parallelklasse und dem Chor der Grundschule auftreten. Frau Kehr sang mit Kindern der 1. - 4. Klasse zur Einführung ein Lied über starke Kinder. Dann begrüßten die Schulleiterin Frau Schirlitz und der Bürgermeister Herr Mascher die Besucher.

Wir warteten währenddessen gespannt auf unseren Auftritt – endlich waren wir dran. Es dauerte eine Weile, bis wir alle auf der Bühne waren und alles aufgebaut war, denn einige Schüler begleite­ten unseren Auftritt mit Gitarren und Akkordeons. Thorben gab mit dem Karon den Rhythmus vor und Etienne unterstützte ihn mit dem Shake-Ei. Dann ging es los. Wir sangen mit unserer Musikleh­rerin Frau Nitkowski zwei Lieder: „Musik sein“ von Wincent Weiss und „Chöre“ von Mark Forster.

Nach unserem Auftritt gab es ein leckeres Eis und wir sind zurück in die Schule gegangen. So ein Auftritt vor Publikum war toll und wir hoffen, dass wir noch einmal einen Auftritt haben.

Sophia, Lea, Leonie, Paul und Thorben im Namen der Klasse 6b

Projekttag "Kunst im öffentlichen Raum" Klasse 8 am 03.05.2017

Die Künstlerateliers von Florian Schmigalle und Thomas Lindner in Erfurt wurden durch unsere Achtklässler am 03.05.2017 besucht. Unsere Schüler und beide Künstler werden in der Woche vom 15. bis 19.05. 2017 zwei  Stelen bauen, die den Beginn unseres "Kulturpfades" darstellen. Im Rahmen des Kulturagentenprojektes entsteht in Herbsleben ein "Kulturpfad" mit verschiedenen Stationen.

Druckversion | Sitemap
© Staatliche Gemeinschaftsschule Herbsleben

TERMINE

13.-17.3.2023 Anmeldewoche an der TGS Herbsleben

Tel.: 036041 333070

E-Mail: sekretariat@gemeinschaftsschule-herbsleben.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.